
Das Shin So Shiatsu ergänzt die herkömmliche Shiatsu-Behandlung. Shin So bedeutet tiefere Ebene. Diese Shiatsu Art beschränkt sich nicht nur auf die Hauptmeridiane, sondern bezieht das weit verzweigte System der tieferen Meridiansysteme mit ein.
Im Shin So Shiatsu werden Ionenpumpenkabel zur Behandlung des tiefer liegenden Meridiansystems eingesetzt.
Bei strukturellen Beschwerden werden die acht ausserordentlichen Gefässe mit dem Kabel, die spezifischen Körperzonen anschliessend mit weiteren Techniken wie dem Jaki-Hari behandelt. Hierbei kommen auch Dioden zur Anwendung.
Bei organisch ursächlichen Beschwerden werden Ionenpumpenkabel verwendet, um die tiefen Ebenen anzusprechen und den Energiefluss stärker anzuregen. Das Chi-Level wird angehoben, die Lebensqualität verbessert.


Tetsuro (Ted) Saito graduierte 1968 an der Japan Shiatsu Hochschule bei Masunaga und Namikoshi, arbeitete mit dem berühmten japanischen Akupunkteur Tadashi Irie zusammen.
Als Teil der Irie Meridianforschungsgruppe ist er im ständigen Austausch mit den führenden japanischen Meistern der fernöstlichen Medizin.
Er begründete 1971 das Shiatsu-Centre in Toronto, Kanada, wo er seit rund 45 Jahren behandelt, unterrichtet und forscht. Seine Lehrtätigkeit ist in ganz Amerika und Europa sehr geschätzt. Er ist einer unserer Shiatsu Väter und letzten grossen Meister.
Er hat das Werk von Masunaga weitergeführt und vervollständigt und ist einer der begabtesten Shiatsu Meister unserer Zeit.

T E R M I N V E R E I N B A R U N G I Claudia Schelbert I Mobil 079 928 85 47 I claudia@neichi.ch
Riedmatt 11