

Fussreflexzonentherapie ist eine komplementär-therapeutische Methode, welche die Selbstheilungskräfte des Menschen stärkt und ausgleicht. Grundlage dazu ist die Vorstellung, dass sich der gesamte Körper in Zonen am Fuss spiegelt.
Während die fernöstlichen Kulturen die Fussreflexzonenmassage schon seit Jahrtausenden kennen, hat sie in Europa erst der amerikanische Arzt William H. Fitzgerald Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt gemacht.
Durch gezielten Druck gelangen Reize über die Haut, Muskeln, Nerven sowie über das Blut- und Lymphsystem zum Gehirn und zu den betreffenden Organen. Die Massageimpulse geleiten besonders gut in den Körper, weil sich eine grosse Anzahl an Nervenendigungen und Sinneszellen im Fuss befinden. Die punktuelle Stimulation löst Blockaden der Meridiane, die Energiebahnen des Körpers, und sorgt für eine bessere Durchblutung.
Eine Behandlung richtet sich ganz nach Ihrem Bedürfnis oder Ihren Beschwerden und wird mit nachhaltigen Tipps ergänzt:
- Fussmuskulatur-Übungen
- Ernährungstipps
- Kräuterempfehlungen
- Haltungstrainings
Wirkung der Fussreflexzonentherapie
wirkt beruhigend auf das Nervensystem und somit lindernd bei innerer Unruhe, Schmerzen und Spannungsgefühlen
beruhigt unsere Gefühle und unterstützt so in belastenden Lebenssituationen
erfolgreich bei Kopfschmerzen und Migräne
- reguliert das Hormonsystem und wirkt unterstützend bei Menstruationsbeschwerden, Wechseljahrbeschwerden, Prämenstruellem Syndrom, Stimmungsschwankungen und bei Schlafstörungen
- wirkt entspannend und regenerierend auf den Körper
- unterstützend bei kräftezehrenden Krankheiten, Erschöpfung oder Burn Out
- kurbelt das Immunsystem an und lindert Infektanfälligkeit, Allergien, Asthma und Heuschnupfen
- unterstützend bei statischen Beschwerden wie Hallux valgus, Hohlfuss, Senkfuss, Knickfuss
- beeinflusst positiv bei Verdauungsproblemen


T E R M I N V E R E I N B A R U N G I Claudia Schelbert I Mobil 079 928 85 47 I claudia@neichi.ch
Riedmatt 11